Zusammenfassung
Es wird über 9 Versuchsreihen aus der Odontologischen Fakultät von Santiago berichtet,
aus denen sich für die Homöopathie wertvolle Rückschlüsse ziehen lassen: Es gibt festständige
Krankheiten im Sinne Hahnemanns. Eine davon ist die Zahnfleischentzündung in der Schwangerschaft
(Gingivitis gravidarum), die auf Mercurius solubilis D 12 Tabletten sehr gut und ohne
Nebenwirkung anspricht. Mit Quecksilber-(1 )-nitrat wird das gleiche Ergebnis erhalten.
Die Menge von 1 Mikrogramm pro Million hat eine deutliche klinische Wirkung; chemisch
ist diese Menge nicht mehr nachzuweisen. Die gewöhnliche Gingivitis kann nicht als
festständige Krankheit angesehen werden und reagiert deshalb nur teilweise auf Mercurius-
Innerhalb 2-8 Tagen läßt sich bei Mercurius (Gingivitis gravidarum) und Borax D 6
(Alveolitis nach Extraktion) ein Erfolg feststellen. Mit Placebo war keine Suggestivwirkung
zu erzielen.